Die Norm ÖVE EN IEC 62351-3 1.11.2024 Ansicht

ÖVE EN IEC 62351-3

Power systems management and associated information exchange - Data and communications security -- Part 3: Communication network and system security - Profiles including TCP/IP (( IEC 62351-3:2023) EN IEC 62351-3:2023) (german version)

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.11.2024


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis98.10 ohne MWS
98.10

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖVE EN IEC 62351-3
Ausgabedatum normen: 1.11.2024
SKU: NS-1203994
Zahl der Seiten: 56
Gewicht ca.: 168 g (0.37 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Telecontrol. Telemetering

Die Annotation des Normtextes ÖVE EN IEC 62351-3 :

Dieser Teil von IEC 62351 legt fest, wie Vertraulichkeit, Integritätsschutz und Authentifizierung auf Nachrichtenebene für Protokolle, die TCP/IP als Nachrichtentransportschicht nutzen und von Transportschichtsicherheit Gebrauch machen, wenn Cybersicherheit gefordert ist, sichergestellt werden können. Dies kann SCADA-/Fernwirk-, Schutz-, Automatisierungs- und Steuerungsprotokolle betreffen. IEC 62351-3 legt fest, wie die auf TCP/IP basierenden Protokolle durch Nebenbedingungen, die für die Festlegung von Nachrichten, Prozeduren und Algorithmen der Transportschichtsicherheit (TLS, en: transport layer security) (TLSv1.2 nach RFC 5246, TLSv1.3 nach RFC 8446) gelten, geschützt werden müssen. Die jeweiligen Abschnitte enthalten Unterabschnitte, in denen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Anwendung je nach angestrebter TLS-Version erörtert werden. Die Benutzung und Festlegung dazwischenliegender externer Sicherheitseinrichtungen (z. B. "bump-in-the-wire") fällt nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm.

Empfehlungen:

Aktualisierung der Gesetze

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Vorschriften verwenden?
Wir bieten Ihnen Lösungen, damit Sie immer nur die gültigen (aktuellen) legislativen Vorschriften verwenden könnten.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.