Die Norm ÖNORM EN ISO 10075-2 15.12.2024 Ansicht

ÖNORM EN ISO 10075-2

Ergonomic principles related to mental workload - Part 2: Design principles (ISO 10075-2:2024)

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.12.2024


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis213.90 ohne MWS
213.90

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 10075-2
Ausgabedatum normen: 15.12.2024
SKU: NS-1209064
Zahl der Seiten: 35
Gewicht ca.: 105 g (0.23 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Ergonomics

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 10075-2 :

Dieses Dokument enthält Leitlinien zu Gestaltungsgrundsätzen und zur Gestaltung von Arbeitssystemen, einschließlich der Gestaltung von Aufgaben und Arbeitsmitteln (einschließlich Robotik und intelligenter autonomer Systeme), der Gestaltung des Arbeitsplatzes sowie der Arbeitsbedingungen unter Einbeziehung sozialer und organisatorischer Faktoren, wobei der Schwerpunkt auf der psychischen Arbeitsbelastung und ihren Auswirkungen liegt, wie in ISO 10075 1 festgelegt. Es bezieht sich auf die Gestaltung der Arbeit und der Nutzung menschlicher Fähigkeiten mit der Absicht, optimale Arbeitsbedingungen in Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz, Wohlbefinden, Leistung und Effektivität zu schaffen und sowohl Über- als auch Unterforderung vorzubeugen, um die in ISO 10075 1 beschriebenen beeinträchtigenden Auswirkungen zu vermeiden und die förderlichen Auswirkungen zu unterstützen. Dieses Dokument bezieht sich nur auf die Gestaltung technischer, organisatorischer und sozialer Faktoren und ist nicht anwendbar für Auswahl- oder Schulungsprobleme. Dieses Dokument ist nicht anwendbar bei Fragen zur Messung der psychischen Arbeitsbelastung oder ihrer Auswirkungen. Dieses Dokument bezieht sich auf alle Arten menschlicher Arbeitstätigkeiten (siehe ISO 10075 1), nicht nur auf solche, die als kognitive oder mentale Aufgaben im engeren Sinne beschrieben werden können, sondern auch auf solche mit einer vorwiegend körperlichen Arbeitsbelastung. Dieses Dokument ist anwendbar für alle, die sich mit der Gestaltung und Nutzung von Arbeitssystemen befassen, zum Beispiel Gestaltern von Systemen und Arbeitsmitteln, Arbeitgeber und Mitarbeiter sowie deren Vertreter, sofern vorhanden. Dieses Dokument ist anwendbar sowohl für die Gestaltung neuer als auch für die Umgestaltung bestehender Arbeitssysteme, die einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden.

Empfehlungen:

EEviZak – alle Gesetze einschließlich ihrer Evidenz in einer Stelle

Bereitstellung von aktuellen Informationen über legislative Vorschriften in der Sammlung der Gesetze bis zum Jahr 1945.
Aktualisierung 2x pro Monat!

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.