Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Indoor air - Part 12: Sampling strategy for polychlorinated biphenyls (PCBs), polychlorinated dibenzo-p-dioxins (PCDDs), polychlorinated dibenzofurans (PCDFs) and polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs) (ISO 16000-12:2008)
Name übersetzen
NORM herausgegeben am 1.7.2008
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 16000-12
Ausgabedatum normen: 1.7.2008
SKU: NS-775799
Zahl der Seiten: 23
Gewicht ca.: 69 g (0.15 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieser Teil der Internationalen Norm gibt Hilfestellungen zur Planung von Innenraumluftschadstoffmessungen von polychlorierten Biphenylen (PCB), polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDD), polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH), die aus verschiedenartigen Quellen in die Innenraumluft gelangen. Durch Sorptionseffekte können die aus Primärquellen stammenden Verbindungen an den verschiedenartigen Oberflächen festgehalten werden, die dann als Sekundärquellen in Betracht kommen. Die sorgfältige Planung der Probenahme und der gesamten Messstrategie sind bei Innenraumluftuntersuchungen von besonderer Tragweite, da das Untersuchungsergebnis erhebliche Konsequenzen haben kann, so z. B. hinsichtlich eines Sanierungsbedarfs oder des Erfolgs einer Sanierung. Eine ungeeignete Messstrategie kann zur Gesamtunsicherheit des Messergebnisses stärker beitragen als das Messverfahren selbst.
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-04-27 (Zahl der Positionen: 2 197 486)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.