Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Exceptional consignments - Regulations concerning th preparation and management of exceptional consignments
Automatische name übersetzung:
Außergewöhnliche Sendungen - Bestimmungen über th Vorbereitung und Behandlung von außergewöhnlichen Sendungen
NORM herausgegeben am 1.3.2016
Zugänglichkeit | Ausverkauft |
Preis | AUFANFRAGE ohne MWS |
AUF ANFRAGE |
Bezeichnung normen: UIC 502-1-4ed.
Ausgabedatum normen: 1.3.2016
SKU: NS-635984
Zahl der Seiten: 42
Gewicht ca.: 126 g (0.28 Pfund)
Land: Internationale technische Norm
This leaflet is binding for all UIC railway undertakings involved in the international carriage of exceptional consignments and
defines the term "exceptional consignment";
governs the approval and authorisation procedure for international transport;
lists the contacts of the individual groups for exceptional consignments and national approval offices.
The following basic documents apply for the international carriage of exceptional consignments:
General contract for the use of wagons - GCU;
UIC loading guidelines - volumes 1, 2 and 3;
Convention concerning international carriage by rail ? COTIF 99;
Uniform Rules concerning the contract for the international transport of goods by rail - CIM (COTIF 99 Appendix B);
Uniform Rules concerning the contract for the use of infrastructure in international rail traffic - CUI (COTIF 99 Appendix E);
NB: the COTIF 99 is not yet ratified by all countries.
Agreement governing the reciprocal use of passenger coaches in international traffic (RIC);
Agreement governing International Railway Freight Traffic (SMGS).
The preparation and implementation of the carriage of a consignment requires a co-ordinated approach between the railway undertakings (RU), infrastructure managers (IM) or railways involved.
Railways in the sense of this leaflet are railway undertakings for which there is no separation into RU and IM.
The tasks involved in organising exceptional consignments are to be performed either by the railway, IM, or RU.
Individual RUs and IMs can also conclude agreements with one another that deviate from the provisions of this leaflet. This only applies for the exceptional consignments referred to in this leaflet and only for the carriage of consignments between the contractual partners.
Special arrangements are laid down in UIC Leaflet 502-2 for the coding of out-of-gauge consignments in accordance with the outline procedure.
The carriage of exceptional consignments on railways with a track gauge of 1520 mm will be governed by UIC Leaflet 502-3 once the content thereof has been coordinated and agreed with OSJD.
Name:Außergewöhnliche Sendungen - Bestimmungen für die Planung und Behandlung von außergewöhnlichen Sendungen|Dieses Merkblatt ist für alle UIC Eisenbahnunternehmen verbindlich, die an der Beförderung von außergewöhnlicher Sendungen im internationalen Verkehr beteiligt sind und
definiert den Begriff "Außergewöhnliche Sendung";
regelt das Zustimmungs- und Genehmigungsverfahren im internationalen Verkehr;
führt die Ansprechpartner der einzelnen Gruppen außergewöhnlichen Sendungen und nationalen Zulassungsstellen auf.
Für die Behandlung von außergewöhnlichen Sendungen im internationalen Verkehr gelten folgende Grundlagen:
Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen - AVV;
UIC-Verladerichtlinien - Band 1, Band 2 und Band 3;
Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr - CIT ? COTIF 99;
Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern - CIT ? COTIF 99, Anhang B;
Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr - CUI ? COTIF 99, Anhang E;
Hinweis: COTIF 99 ist noch nicht von allen Ländern ratifiziert;
Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Reisezugwagen im internationalen Verkehr (RIC);
Übereinkommen über den Internationalen Eisenbahn-Güterverkehr (SMGS).
Die Vorbereitung und Abwicklung der Beförderung erfordert eine koordinierte Vorgangsweise zwischen den am Transport beteiligten EVU, EIU bzw. Bahnen.
Bahnen im Sinne dieses Merkblattes sind Eisenbahnunternehmen, bei denen noch keine Trennung in EVU und EIU erfolgt ist. Die Aufgaben zur Abwicklung von außergewöhnlichen Sendungen liegen entweder bei Bahnen, EIU oder EVU.
Einzelne EVU und EIU können miteinander auch Vereinbarungen abschließen die von den Bestimmungen dieses Merkblatts abweichen. Das gilt nur für die in diesem Merkblatt genannten aS und nur für gegenseitige Beförderungen unter den Vertragspartnern.
Die Codierung von lademaßüberschreitenden Sendungen nach dem Umrissverfahren wird in dem UIC-Merkblatt Nr. 502-2 besonders geregelt.
Der Transport von aS mit den Eisenbahnen der Spurbreite 1520 mm wird im UIC-Merkblatt Nr. 502-3 geregelt, sobald der Inhalt mit der OSJD vereinbart und abgestimmt ist.
ISBN: : 978-2-7461-2443-1
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-04-27 (Zahl der Positionen: 2 197 486)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.