Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 491DAfStb-Heft 491; Der Einfluß von freien Schwingungen auf ausgewählte dynamische Parameter von Stahlbetonbiegeträgern
Name übersetzen
PUBLIKATION herausgegeben am 14.10.1999
Bezeichnung: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 491DAfStb-Heft 491; Der Einfluß von freien Schwingungen auf ausgewählte dynamische Parameter von Stahlbetonbiegeträgern
Zahl der Seiten: 162
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Book
Ausgabedatum: 14.10.1999
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.
Von Specht, Manfred; Kramp, Michael: Der ständig zunehmende Güterverkehr auf dem Straßen- und Schienenweg führte in jüngster Zeit zu einem erheblichen Anstieg der Belastungen von Brückenbauwerken. Besonders auf Straßenbrücken hat sich die Zahl der LKW-Überfahrten bei gleichzeitigem Anstieg des LKW-Gesamtgewichts drastisch erhöht. Die Frage nach ausreichender Tragsicherheit einer Brücke und zukünftigen Schäden aus Verkehrsbelastungen kann durch Messungen am Bauwerk beantwortet werden. In der vorliegenden Arbeit werden neue Kenntnisse über Änderungen im Tragverhalten von dynamisch beanspruchten Stahlbetonbiegeträgern erarbeitet. An vier Stahlbetonbiegeträgern werden statische Versuche, Dauerschwingversuche und Ausschwingversuche durchgeführt. Dabei wird der Einfluß freier Schwingungen auf das Tragverhalten und die Meßergebnisse besonders berücksichtigt. Die Auswertungen zeigen, daß die Ergebnisse von der Art der Messung bestimmt werden, z. B. sind statisch und dynamisch ermittelte Biegesteifigkeiten verschieden. Die Frequenz und die Dämpfung der Versuchsträger wurde in Abhängigkeit von der Belastungsgröße und -häufigkeit bestimmt. Beide Parameter zeigten bei konstanter Einwirkung einen Einfluß der Belastungshäufigkeit. Bestimmender Parameter für das statische und dynamische Verhalten waren die Verbundeigenschaften. Relativverschiebungen zwischen Bewehrung und Beton konnten in Phasendiagrammen und Hysteresekurven nachgewiesen werden. Bei zwei Trägern ergab sich im Dauerschwingversuch ein Versagen der Biegezugbewehrung.
Product Type:Book
ISBN: 9783410656913
Autors:Kramp Michael; Specht Manfred; DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 490 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-04-22 (Zahl der Positionen: 2 197 259)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.