Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 494DAfStb-Heft 494; Tragverhalten von Stahlfaserbeton
Name übersetzen
PUBLIKATION herausgegeben am 16.2.2000
Bezeichnung: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 494DAfStb-Heft 494; Tragverhalten von Stahlfaserbeton
Zahl der Seiten: 113
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Ausgabedatum: 16.2.2000
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.
Von Yong-zhi Lin: In der vorliegenden Arbeit wurden zunächst experimentelle Untersuchungen an Stahlfaserbeton mit einem Fasergehalt von 0; 0,6 und 1,2 Vol.-% Stahlfasern (Wirex 0,6/40 und Dramix 0,8/60) unter zentrischer Druck-, Zug- und exzentrischer Druck- bzw. Biegebeanspruchung durchgeführt. Die Anisotropie von Stahlfaserbeton und die Festigkeits- und Verformungseigenschaften als Folge der Faserorientierung und der Herstellungsrichtung waren der Hauptgegenstand der experimentellen Untersuchungen. Auf der Grundlage einer wirklichkeitsnahen Verbundspannungs-Schlupfbeziehung für eine in die Matrix eingebettete Stahlfaser wurden Zugspannungs-Rißöffnungsbeziehungen von Stahlfaserbeton in Abhängigkeit von Fasergehalt und Faserorientierung berechnet, die dann in einer vereinfachten trilinearen Form zur Voraussage der maßabhängigen Biegezugfestigkeit und Bruchenergie von Biegebalken aus Stahlfaserbeton angesetzt wurden. Schließlich wurde ein Bemessungsverfahren für Stahlfaserbeton unter Berücksichtigung des Dauerstandsverhaltens entwickelt. Dazu wurden Druckspannungs-Dehnungsbeziehungen für die Biegedruckzone von Stahlfaserbeton unter Dauerstandbelastung näherungsweise aus den entsprechenden Verhalten von unbewehrtem Beton und aus den in statischen Druckversuchen erzielten Druckspannungs-Dehnungsbeziehungen von Stahlfaserbeton bei sehr langsamen Dehnungsraten abgeleitet und dann mit einer Parabel-Rechteck-Funktion in Anlehnung an DIN 1045 angenähert. Für das Dauerstandsverhalten in der Biegezugzone wurde eine trilineare Zugspannungs-Rißöffnungsbeziehung von Stahlfaserbeton mit dem Abminderungsfaktor 0,85 angesetzt. Darauf aufbauend wurden m-n-Interaktionsdiagramme für die Bemessung von Stahlfaserbeton in Abhängigkeit von Fasergehalt und Faserorientierung bzw. Bauteildicke berechnet.
Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410656944
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 330 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-04-22 (Zahl der Positionen: 2 197 259)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.