Publikation  Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 498DAfStb-Heft 498; Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung 21.7.2000 Ansicht

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 498DAfStb-Heft 498; Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 498DAfStb-Heft 498; Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung

Name übersetzen

PUBLIKATION herausgegeben am 21.7.2000


Sprache
Realisierung
Zugänglichkeitin 7 Werktagen *)
Preis18.40 ohne MWS
18.40

Produktinformation:

Bezeichnung: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 498DAfStb-Heft 498; Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung
Zahl der Seiten: 32
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Paperback / softback, Sewn
Ausgabedatum: 21.7.2000
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.

Die Annotation des Normtextes:

Von Karl Kordina, Lothar Schubert und Uwe Troitzsch: Seit 1958 sind nur wenige Versuchsberichte über das Kriechen unbewehrten Normalbetons unter langzeitiger Zugbelastung erschienen; eine Reihe von Fragen blieb ungeklärt. Der vorliegende Versuchsbericht umfaßt Zug-, Kriech- und Relaxationsversuche sowie Rückkriech-Messungen und Vergleiche mit älteren Kriechversuchen. Es zeigte sich Spannungsproportionalität bis etwa 70% der mittigen Kurzzeitzugfestigkeit. Die Werte j = eK/eel lagen in der bei Druckkriechen gefundenen Größenordnung. Zugkriechen scheint jedoch in weit höherem Maße von den Umgebungsbedingungen und dem Mischungsverhältnis des Betons beeinflußt zu werden als das Druckkriechen. Zug-Kriechverformungen scheinen bis zu 20% größer auszufallen als vergleichbare Druck-Kriechverformungen; es darf jedoch näherungsweise bei biegebeanspruchten Bauteilen von gleichgroßen Kriechzahlen j der Zug- und Druckzone ausgegangen werden. Die Relaxationsversuche zeigten deutliche Abhängigkeiten von der vorhergegangenen Belastungsgeschichte. Das Forschungsvorhaben wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert und in Leipzig an der Materialforschungs- und Prüfungsanstalt e. V. durchgeführt.

Product Type:Paperback / softback, Sewn
ISBN: 9783410656982
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 145 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm



Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.