Publikation  Beuth Jahrbuch; Europäischer Sanierungskalender 2009; Lehmbau, Holzschutz, Bautenschutz, Bauwerksdiagnostik, Sachverständigentätigkeit, Restaurierung, Denkmalpflege Mit CD-ROM 21.11.2008 Ansicht

Beuth Jahrbuch; Europäischer Sanierungskalender 2009; Lehmbau, Holzschutz, Bautenschutz, Bauwerksdiagnostik, Sachverständigentätigkeit, Restaurierung, Denkmalpflege Mit CD-ROM

Beuth Jahrbuch; Europäischer Sanierungskalender 2009; Lehmbau, Holzschutz, Bautenschutz, Bauwerksdiagnostik, Sachverständigentätigkeit, Restaurierung, Denkmalpflege Mit CD-ROM

Name übersetzen

PUBLIKATION herausgegeben am 21.11.2008


Sprache
Realisierung
Zugänglichkeitin 7 Werktagen *)
Preis54.80 ohne MWS
54.80

Produktinformation:

Bezeichnung: Beuth Jahrbuch; Europäischer Sanierungskalender 2009; Lehmbau, Holzschutz, Bautenschutz, Bauwerksdiagnostik, Sachverständigentätigkeit, Restaurierung, Denkmalpflege Mit CD-ROM
Zahl der Seiten: 484
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Hardback, Library binding
Ausgabedatum: 21.11.2008
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.

Die Annotation des Normtextes:

Schwerpunktthemen des 4. Jahrgangs 2009 sind die ökologische und energetische Sanierung von Fachwerk- bzw. Lehmbauten (z. B. Ensemble Bindhof in Metzingen-Neuhausen), die Feuchteproblematik bei der Sanierung von Kirchenbauten (z. B. St. Michaelis (Michel) in Hamburg), die Abdichtung erdberührter Bauteile, Untersuchungen feuchtigkeitsbedingter Beeinträchtigungen (z. B. Wendelgang der Kuppel der Dresdener Frauenkirche), Ursachen von Schimmelpilzbildung sowie Verbiegungen von Marmorplatten an Fassaden. Anhand von Restaurierungsbeispielen wird die praktische Anwendung moderner Sanierungstechnologien an aktuellen Projekten dokumentiert: Schwind-Fresken der Wartburg, Divi-Blasii-Kirche und Dom in Nordhausen, Dreifaltigkeitssäule in Krems (Österreich), Mühle in Überlingen-Goldbach und St. Marien in Wismar. Die beigefügte CD enthält die neuen Normen E DIN EN 15757, DIN EN 15758 und E DIN EN 15759 (Ausgaben 2008-02) zur Erhaltung des kulturellen Erbes im Originaltext.

Product Type:Hardback, Library binding
ISBN: 9783410168713
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 1050 gr, Width: 240 mm, Height: 170 mm

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.