Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0250-214. Cables, wires and cords for power installation - Part 214: Installation cable NHXMH with improved properties in the event of fire.
(VDE 0250-214. Isolierte Starkstromleitungen - Teil 214: Installationsleitung NHXMH mit verbessertem Verhalten im Brandfall.)
Die Norm herausgegeben am 1.4.2002
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-215. Cables, wires and cords for power installation - Part 215: Installation cable NHMH with special properties in the event of fire.
(VDE 0250-215. Isolierte Starkstromleitungen - Teil 215: Installationsleitung NHMH mit speziellen Eigenschaften im Brandfall.)
Die Norm herausgegeben am 1.4.2002
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-407. Cables, wires and flexible cords for power installation; PVC-insulated polyurethane-sheated flexible cable.
(VDE 0250-407. Isolierte Starkstromleitungen; PVC-isolierte Schlauchleitung mit Polyurethanmantel.)
Die Norm herausgegeben am 1.8.1989
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-407/A1. Insulated cables, wires and flexible cords for power installation; PVC-insulated polyurethane-sheated flexible cable; amendment 1 to draft DIN VDE 0250 part 407.
(VDE 0250-407/A1. Isolierte Starkstromleitungen; PVC-isolierte Schlauchleitung mit Polyurethanmantel; Änderung 1 zum Entwurf DIN VDE 0250 Teil 407.)
Die Norm herausgegeben am 1.6.1992
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-502. Cables, wires and flexible cords for power installation; heat-resistant silicone wire.
(VDE 0250-502. Isolierte Starkstromleitungen; Wärmebeständige Silikon-Fassungsader.)
Die Norm herausgegeben am 1.3.1985
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-602. Cables, wires and flexible cords for power installation; special rubber-insulated single-core cables.
(VDE 0250-602. Isolierte Starkstromleitungen; Sonder-Gummiaderleitung.)
Die Norm herausgegeben am 1.3.1985
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-605. Cables, wires and flexible cords for power install - Part 605: Screened flexible cable with rubber insulation and PVC sheath nominal voltage U0/U 3,6/6 kV and 6/10 kV.
(VDE 0250-605. Isolierte Starkstromleitungen - Teil 605: Geschirmte Leitung mit Gummi-Isolierung und PVC-Mantel Nennspannung U0/U 3,6/6 kV und 6/10 kV.)
Die Norm herausgegeben am 1.6.2006
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-606. Cables, wires and flexible cords for power installation; halogen-free special rubber-insulated single-core cables with improved fire performance characteristics.
(VDE 0250-606. Isolierte Starkstromleitungen; Halogenfreie Sonder-Gummiaderleitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall.)
Die Norm herausgegeben am 1.3.1992
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-806. Cables, wires and flexible cords for power installation; polychloroprene-sheathed cable NMHVÖU.
(VDE 0250-806. Isolierte Starkstromleitungen; Gummischlauchleitung NMHVÖU.)
Die Norm herausgegeben am 1.9.1992
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0250-809. Cables, wires and flexible cords for power installation; flat ordinary tough-polychloreprene-sheathed flexible cable.
(VDE 0250-809. Isolierte Starkstromleitungen; Gummi-Flachleitung.)
Die Norm herausgegeben am 1.5.1985
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-02-06 (Zahl der Positionen: 2 224 275)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.