Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Mit fast 150.000 Mitgliedern, von denen über ein Drittel die Studenten und jüngere Ingenieure bis 33 Jahre sind, ist der Verband der deutschen Ingenieure – The Association of German Engineers (VDI) eine der größten wissenschaftlich-technischen Assoziationen in Europa. Im Laufe mehrerer Jahre erweiterte der Verband VDI erfolgreich seine Tätigkeit sowohl im nationalen, als auch im internationalen Maßstab und er strebt nach Erweiterung und Weiterleitung der Kenntnisse in den mit Technologien zusammenhängenden Bereichen. Als eine finanziell unabhängige, politisch ungegliederte und gemeinnützige Organisation wird VDI als Vertreter der Ingenieure sowohl von Fach-, als auch von Laienöffentlichkeit anerkannt.
Lifts - Personnel qualification.
(Aufzüge - Qualifizierung von Personal.)
Die Norm herausgegeben am 1.4.2007
Ausgewählte Ausführung:
Functional checking and yield rating of solar thermal systems.
(Funktionskontrolle und Ertragsbewertung bei solarthermischen Anlagen.)
Die Norm herausgegeben am 1.10.2012
Ausgewählte Ausführung:
Fluidic characteristic quantities of control valves and their determination.
(Strömungstechnische Kenngrößen von Stellgeräten und deren Bestimmung.)
Die Norm herausgegeben am 1.8.2022
Ausgewählte Ausführung:
Functional safety in the process industry - Introduction, terms, conception.
(Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Einführung, Begriffe, Konzeption.)
Die Norm herausgegeben am 1.4.2019
Ausgewählte Ausführung:
Functional safety in the process industry - Introduction, terms, conception - Corr. concerning standard VDI/VDE 2180 Blatt 1:2019-04.
(Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Einführung, Begriffe, Konzeption - Berichtigung zur Richtlinie VDI/VDE 2180 Blatt 1:2019-04.)
Korrektur herausgegeben am 1.6.2019
Ausgewählte Ausführung:
Functional safety in the process industry - Planning, installation and operation of safety instrumented functions.
(Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Planung, Errichtung und Betrieb von PLT-Sicherheitsfunktionen.)
Die Norm herausgegeben am 1.9.2019
Ausgewählte Ausführung:
Functional safety in the process industry - Verification of probability of failure on demand (PFD).
(Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Nachweis der Ausfallwahrscheinlichkeit im Anforderungsfall (PFD).)
Die Norm herausgegeben am 1.9.2019
Ausgewählte Ausführung:
Functional safety in the process industry - Mechanical components in safety instrumented systems.
(Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen.)
Die Norm herausgegeben am 1.1.2021
Ausgewählte Ausführung:
IT-security for industrial automation - General model.
(Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung - Allgemeines Vorgehensmodell.)
Die Norm herausgegeben am 1.1.2020
Ausgewählte Ausführung:
IT-security for industrial automation - Example of use of the general model for device manufacturer in factory automation - Programmable logic controller (PLC).
(Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung - Anwendungsbeispiel des Vorgehensmodells in der Fabrikautomation für Hersteller - Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).)
Die Norm herausgegeben am 1.2.2013
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-02-06 (Zahl der Positionen: 2 224 275)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.