Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Mit fast 150.000 Mitgliedern, von denen über ein Drittel die Studenten und jüngere Ingenieure bis 33 Jahre sind, ist der Verband der deutschen Ingenieure – The Association of German Engineers (VDI) eine der größten wissenschaftlich-technischen Assoziationen in Europa. Im Laufe mehrerer Jahre erweiterte der Verband VDI erfolgreich seine Tätigkeit sowohl im nationalen, als auch im internationalen Maßstab und er strebt nach Erweiterung und Weiterleitung der Kenntnisse in den mit Technologien zusammenhängenden Bereichen. Als eine finanziell unabhängige, politisch ungegliederte und gemeinnützige Organisation wird VDI als Vertreter der Ingenieure sowohl von Fach-, als auch von Laienöffentlichkeit anerkannt.
Assessment criteria for building services - Requirement profiles and valuation criteria for sanitary engineering.
(Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Anforderungsprofile und Wertungskriterien für die Sanitärtechnik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.6.2004
Ausgewählte Ausführung:
Assessment criteria for Building Services - Requirement profiles and valuation criteria for heat technology.
(Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Anforderungsprofile und Wertungskriterien für die Heiztechnik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2002
Ausgewählte Ausführung:
Assesment criteria for building services - Requirement profiles and valuation criteria for ventilation and air conditioning.
(Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Anforderungsprofile und Wertungskriterien für die Raumlufttechnik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2006
Ausgewählte Ausführung:
Assessment criteria for Building Services - Requirement profiles and valuation criteria for refrigeration plants (to cost type 430 ventilation and air-conditioning).
(Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Anforderungsprofile und Wertungskriterien für Kälteanlagen (zu Kostengruppe 430 Raumlufttechnik).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2007
Ausgewählte Ausführung:
Assessment criteria for Building Services - Requirements profiles and valuation criteria for building automation and control systems.
(Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Anforderungsprofile und Wertungskriterien für die Gebäudeautomation.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2012
Ausgewählte Ausführung:
Ventilation plants for road tunnels.
(Lufttechnische Anlagen für Straßentunnel.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2000
Ausgewählte Ausführung:
Acceptance test of cooling surfaces for rooms.
(Abnahmeprüfung von Raumkühlflächen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2006
Ausgewählte Ausführung:
Hygiene standards for ventilation technology in passenger verhicles.
(Hygiene-Anforderungen an die Lüftungstechnik in Fahrzeugen zur Personenbeförderung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2004
Ausgewählte Ausführung:
Ventilation and indoor-air quality in vehicles - Hygiene requirements for ventilation and air-conditioning systems.
(Lufttechnik, Luftqualität in Fahrzeugen - Hygieneanforderungen an die Lüftungstechnik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2015
Ausgewählte Ausführung:
Avoidance of allergenic exposure - Requirements regarding the testing, evaluation and certification of technical products and components affecting the indoor air.
(Vermeidung allergener Belastungen - Anforderung an die Prüfung, Bewertung und Zertifizierung von technischen Produkten und Komponenten mit Einfluss auf die Atemluft.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2007
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-02-04 (Zahl der Positionen: 2 223 548)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.